Kleinkinderschwimmen, Wassergewöhnung und Schwimmabzeichen (Crashkurse)

Wir bieten im Achimer Hallenbad neben unseren anderen Schwimmkursen (z.B. Schwangeren- oder Babyschwimmen) auch Kleinkinderschwimmen, Wassergewöhnung und Seepferdchen (sowie auch Bronze, Silber und Gold) für Kinder ab 1,5 Jahren an.

Neben den regelmäßigen Kursen, finden die Bronze-, Silber- und Gold-Kurse nur als Crash-Kurse in den Ferien statt. Bitte beachtet, dass diese Kurse keine Garantie für ein Abzeichen und als Training für diese zu verstehen sind.

Mit Hilfsmitteln wie z.B. Schwimmbrettern, werden erste Schwimmübungen gemacht und unkontrollierte Situationen trainiert (z.B. stärkerer Wellengang durch Schwimmer, Spritzwasser kommt ins Gesicht). Somit sollen den Kindern spielerisch und vor allem ohne Druck, Ängste vom Wasser genommen werden.

Unsere Kursleiterinnen Margot Hundt (ehemalige Olympiateilnehmerin) und Charlotte Robbers (Physiotherapeutin) freuen sich schon auf euch.

Regelmäßige Schwimmkurse

(Jeweils mit einer Begleitperson bzw. nach Absprache beim Seepferdchenkurs auch ohne Beisein einer Begleitperson möglich)

Jedes Kind benötigt beim Kleinkinderschwimmen und der Wassergewöhnung eine eigene Begleitperson. Nach Absprache mit den Kursleitern kann evtl. bei den Seepferdchen-Kursen auf eine Begleitperson verzichtet werden.

Jeden Donnerstag:

• Seepferdchen (SPL):         15.00 Uhr bis 15.45 Uhr (ausgebucht)*
• Kleinkinder (KK):               16.00 Uhr bis 16.45 Uhr (ausgebucht)*
• Wassergewöhnung (WG): 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr (ausgebucht)*

Treffen im Hallenbad ist 15 Minuten vor Kursbeginn.

* Sollte euer gewünschter Kurs ausgebucht sein, könnt ihr euch gerne auf unsere Warteliste setzen lassen.

Hier findet ihr alle wichtigen Unterlagen:
– Baderegeln
– Regeln zur Selbstrettung
– Prüfungsanforderungen

Crash-Kurse in den Herbstferien

Auch diese Herbsterferien bieten wir unsere Crash-Kurse (Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold) für Kinder an.

Bitte beachtet, dass alle Kurse (mit Ausnahme der ausgeschriebenen SPL – Seepferdchenkurs im Lehrbecken), im tiefen Becken stattfinden und erste Wassererfahrungen vorhanden sein müssen. Die Kurse finden generell ohne Beisein der Eltern statt. Sie werden geleitet von Margot Hundt und Charlotte Robbers.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Kursen um ein Training für das jeweilige Abzeichen handelt und keine Garantie übernommen wird, dass ein Kind sein Abzeichen in dieser Zeit erhält!

Veranstaltungstermine (Crashkurse)

Während der Herbstferien vom 16.10.2023 bis zum 27.10.2023 (10 Termine)

Seepferdchen (SP1/SPL1):      12.00 Uhr bis 12.45 Uhr
Seepferdchen (SP2/SPL2):      13.00 Uhr bis 13.45 Uhr (SPL2: ausgebucht)
SPL = Seepferdchen im Lehrbecken

Bronze (B1):               12.00 Uhr bis 12.45 Uhr (ausgebucht)
Bronze (B2):               13.00 Uhr bis 13.45 Uhr (ausgebucht)

Silber/Gold (SG1):       12.00 Uhr bis 12.45 Uhr
Silber/Gold (SG2):       13.00 Uhr bis 13.45 Uhr

Treffen im Hallenbad ist 15 Minuten vor Kursbeginn.

Hier findet ihr alle wichtigen Unterlagen:

– Baderegeln
– Regeln zur Selbstrettung
– Prüfungsanforderungen

Veranstaltungsort

Hallenbad Achim
Bergstraße 26
28832 Achim

Kosten

1 Woche (5 Termine):        90,00 Euro
2 Wochen (10 Termine):  150,00 Euro

Bitte meldet euch frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind. Sollte der gewünschte Kurs bereits ausgebucht sein,
könnt ihr euch gerne auf die Warteliste setzen lassen.

Vergesst bitte nicht das Alter eures Kindes mit anzugeben.

Stand: 21.08.2023